Unter Vorbehalt bis zur Freigabe durch den Vereinsprüfungswart:
Jugendprüfung (JP) am 20.03.2016
in Kemberg
Erstmalig boten wir eine JP im Osten unseres Bundeslandes an.Dem Pächter; Herrn Olaf Müller, an dieser Stelle nochmals vielen Dank für die Bereitstellung des Revieres. Die Hasenfächer wurden auf Acker, Saaten,Brachen und Raps bei hervorragendem Besatz geprüft. Als Gewässer stand ein breiter Kanal zur Verfügung.Gestöbert wurde in großen Kiefern- und Laubholzdickungen im Forstbetrieb Anhalt des LFB Sachsen-Anhalt.Vorkommende Wildarten waren Schwarz-, Dam- und Rehwild sowie Hase und Fuchs. Die Bedingungen auf den Hasenspuren waren nicht einfach; es wehte ein kühler, strammer Seitenwind aus westlicher Richtung und es war sehr trocken, der Boden staubte bei den Spuren. Zur Prüfung gemeldet waren 3 DW, traten an und wurden durchgeprüft. Alle 3 Hunde kamen in die Preise bei einer harmonisch verlaufenden Prüfung.
Andreas Drube (Prüfungsleiter)
Richtergruppe 1:
Drube, Andreas; (FW;Bericht) | Claußnitzer, Jan; ( FW); LG 12 | Apel, Bernd; (FW)
2.Preis mit 117 Punkten
\ GEORGE VON DER SCHWEMME 14-544, BRAUN , Rüde, gew. 29.11.2014 nach \S PAUL AUS DER JOSSABURG 12-083 aus > BINE VON DER SCHWEMME 10-024 2411
Z:. Horst Korn 04838 Moertitz E u.F.: Bernd Michelmann 06774 Muldestausee Ot Schlaitz
Typisch brauner,dunkel pigmentierter, temperamentvoller Rüde mit festem, derben Haar; Scherengebiß und vollzahnig;Gehörgänge offen und sauber;geschlossenes,helles Auge;flüssiges Gangwerk;eleganter, geschlechtsbetonter Rüdenkopf; vorn zeheneng; hinten bodeneng;
Stockmaß: 51 cm
1.Hase: nicht angenommen; ein anderer mit mindestens gut bewerteter Hund stand zu diesem Zeitpunkt noch nicht zur Verfügung; 2.Hase:auf Raps angesetzt sucht Georg 400m mit Bewuchswechsel auf Saat und einem linken Haken; an einem Weg findet er den Abgang nicht und gibt nach 3 min auf.Laut sehr gut; 3.Hase: auf Raps angesetzt, sucht der Rüde wieder bis zu einem Haken und bemüht intensiv, hier steht ein für den Hund nicht sichtbarer Hase auf,auf deren Spur er changiert, nun arbeitet Georg auf Raps, Saaten mit einem rechten und linken Haken die Spur 700m weit und bemüht sich am Ende lange; 7,0min bis er einen anderen Hasen sticht;bis dorthin überwindet er noch einen Graben und 2 Wege; Laut korrekt; Stöbern: Systematisch, gründlich mit Drang in die Tiefe; findet ein Reh und jagd; nach 30 min zurück; Der Rüde machte auf den Hasenspuren einen ungeübten Eindruck; sie wurden bei jeder Spur besser; Ein gut führiger DW, der uns sehr gut vorgestellt wurde.
Fw.: SG 6 8 7 6 8 8 8 8
2.Preis mit 124 Punkten
\ FERDINAND VOM EBERSBURGER HOLZ 14-531, ROTSCHIMMEL , Rüde, gew. 24.11.2014 nach \ KIMI VOM KETELWALD 09-159 aus >: HEXE VOM WILDERERSTEIN 10-163 2584 Z:. Alexander Gessler 88099 Neukirch E:. Stefan Schäfer 58644 Iserlohn F:. Carmen Jäkel 34474 Diemelstadt
Ferdinand ist ein intensiv rot gefärbter Rüde mit weißem Brustfleck und derben, leicht gewelltem Haar; mittelbraunes, geschlossenes Auge;Scherengebiß und vollzahnig;Gehörgänge weit und sauber; Behänge farbtypisch;er steht auf geraden Läufen und hat ein flüssiges Gangwerk; dem Idealtyp nahe kommend;
Stockmaß: 51 cm
1.Hase:auf Raps angesetzt, sucht Ferdinand insgesamt über 1000m in 7,0 min bis zum Abruch bei bestem Laut; er überwindet mehrfachen Bewuchswechsel; meistert 2 linke Haken als auch Gräben und Wege; Wasser: die Führerinn wirft aus Sicherheitsgründen einen Stein; Stöbern: intensive und planvolle Suche mit Drang in die Tiefe; findet einen Bock und jagd ausgiebig;da der Hund nach Aussage der Führerin nach 2,0h zurückkehrt und er die Startnummer 1 war, wird Ferdinand eingefangen um den weiteren Ablauf der Prüfung nicht unnötig hinauszuzögern; Ansonsten ist der Hund sehr führig, fast schon gehorsam, und wurde bestens vorgestellt;
Fw.: SG/V 8 8 8 8 8 6 8 8
1.Preis mit 128 Punkten
\ PILO VON DREIANNEN 15-169, HELLTIGER , Rüde, gew. 22.03.2015 nach >S(:) XIMON WEIDELSBURG 07-205 2255 aus >S HANNAH VON DREIANNEN 10-239 2542
Z:. Gerd Härter 38889 Rübeland E u.F.: Ines Schilp 06901 Kemberg
Vereinsmünze in bronze
Pilo ist ein HT-Rüde mit derben, leicht gewelltem Haar und mittelbraunen, geschlossenem Auge; Scherengebiß und vollzahnig;Gehörgänge offen und sauber;flüssiges Gangwerk und gerade Läufe;auf Grund der Jugend fehlt noch etwas Substanz;
Stockmaß: 52 cm
1.Hase:auf Wiese angesetzt, sucht Pilo über einen Graben, dann auf Raps, an einem Haken verliert er die Spur, bemüht sich aber intensiv; 300m in 3,0 min bei sehr gutem Laut; 2.Hase:diesmal auf Raps angesetzt, arbeitet der Rüde über 1000m mit Bewuchswechsel und meistert mehrere Schwierigkeiten wie Wege,Gräben und Haken; nach 7,0 min nicht mehr einsehbar; Laut korrekt; Stöbern: gründliche und planvolle Suche mit Drang in die Tiefe; findet nach 5,0 min Wild und jagd ausgiebig; nach weiteren 15 min zurück; Pilo wurde uns sehr gut vorgestellt, zeigte in allen Belangen eine solide Leistung und wird dementsprechend verdient Prüfungssieger; gut führiger DW;
Fw.: SG/J 8 8 8 8 8 8 8 8