Unter Vorbehalt bis zur Freigabe durch den Vereinsprüfungswart
Jugendprüfung (JP) am 26.03.2016
in Wernigerode
Bei optimalen Bedingungen traf man sich zur Jugendprüfung in Wernigerode. An dieser Stelle einen recht herzlichen Dank an die Beständer der Reviere. Im Feld fanden wir beste Bedingungen vor. Weit einsehbare Äcker, optimale Bodenfeuchtigkeit, kein Wind waren die Vorraussetzungen für sehr gute Spurarbeiten an diesem Tag. Der Hasenbesatz war sehr gut. Gestöbert wurde in Fichten- und Laubholzdickungen. Vorkommende Wildarten Rot-, Schwarz- und Rehwild.
Maik Härter (Prüfungsleiter)
Richtergruppe 1:
Apel, Bernd (FW, Bericht) | Juch, Dieter | Geßler, Alexander (RA LG 2)
1.Preis mit 126 Punkten
\ PAX VOM WILDERERSTEIN 14-555, BRAUN , Rüde, gew. 22.11.2014 nach >S COLIN VON DER SCHWEMME 10-639 aus >S IDA VOM WILDERERSTEIN 11-269 2524
Z:. Maik Härter 06493 Harzgerode Ot Strassberg E u.F.: Torven Bienhaus 35088 Erlenring/Eder
Vereinsmünze in bronze
Dunkel pigmentierter Brauner Rüde mit geschlechtsbetontem Kopf, Gangwerk ohne Mängel.
Stockmaß: 49 cm
Der Rüde wird auf Saat direkt am Weg angesetzt, der Spurverlauf über mehrere Bewuchswechsel und zwei Wege mit Haken wird vom Rüden sicher über 1000m in 10 min mit viel Willen und gutem Laut gearbeitet. Stöbern: An einer Fichten-Laubholzdickung geschnallt, sucht der Rüde diese ruhig und systematisch ab. Bei Führerkontakt lässt er sich erneut willig schicken, wird nach 8min beim Zurückkommen angeleint.
Fw.: SG/V 8 8 8 8 7 8 8 8
1.Preis mit 124 Punkten
\ PITT VOM WILDERERSTEIN 14-558, ROT , Rüde, gew. 22.11.2014 nach >S COLIN VON DER SCHWEMME 10-639 aus >S IDA VOM WILDERERSTEIN 11-269 2524
Z:. Maik Härter 06493 Harzgerode Ot Strassberg E:. Ernst Döpp 57392 Schmallenberg F:. Uwe Hoppstock 06343 Mansfeld OT Blumerode
Vereinsmünze in bronze
Gut proportionierter Rüde mit typischen Rüdenschädel, neigt leicht zur Lefzenbildung, dreht in den Ellenbogen aus, Zangengebiss.
Stockmaß: 49 cm
1.Hase: Auf Saat angesetzt wird der ca. 400m lange Spurverlauf in 3 min bis in einen Heckenstreifen gearbeitet, kommt dort an Rehwild und Jagd dieses, Laut korrekt. 2. Hase: Hinter Sasse auf Raps gut angesetzt, folgen zwei dicht aufeinanderfolgende rechtwinklige Haken, danach geht der Spurverlauf über 2 Wege und Bewuchswechsel mit Haken über 1000m in 7 min einsehbar. Der Laut war dabei korrekt. Stöbern: Am Steilhang einen Fichtendickung geschnallt reicht die gezeigte Leistung für ein knappes sehr gut bei einer Jugendprüfung.
Fw.: SG 8 8 8 8 7 7 8 8
1.Preis mit 128 Punkten
\ TAIGA VOM LUDWIGSSTRAUCH 14-570, ROT , Hündin, gew. 03.12.2014 nach >S KOOPER VON DREIANNEN 11-481 2543 aus \S RIA VOM LUDWIGSSTRAUCH 10-573
Z:. Uwe Hoppstock 06343 Mansfeld E u.F.: Thorsten Nieblen 97775 Burgsinn
Vereinsmünze in bronze
Dunkle -Rehrote- Hündin mit passendem Hündinnen Kopf und gepflegtem Äußerem, vorn leicht Zehen eng, Behänge Farbtypisch.
Stockmaß: 49 cm
Auf Saat direkt am Weg angesetzt wird der ca. 900m lange Spurverlauf mit zwei rechtwinkligen Haken von der Hündin mit korrektem Laut in 7 min sicher bis in einen Windschutzstreifen gearbeitet. Stöbern: Sucht mit hohem Arbeitstempo die zugewiesene Fichtendickung ab, wird dabei Laut, ohne Wildbestätigung. Beim zurückkommen nach ca. 10 min angeleint.
Fw.: SG 8 8 8 8 8 8 8 8
1.Preis mit 128 Punkten
\ MATTIS VOM WOLFSBERG 15-133, ROT-TIGER , Rüde, gew. 07.03.2015 nach >S GREIF VON DREIANNEN II 09-462 2544 aus > INKA VOM WOLFSBERG 11-373 2526
Z:. Dr. Helga Adolph 34329 Nieste E u.F.: Malte Mertens 37077 Göttingen
Vereinsmünze in bronze
Formschöner Rotschimmelrüde mit passenden Proportionen, dichtem, leicht gewelltem Haar, geht hinten Hackeneng und es fehlt ihm noch an Substanz.
Stockmaß: 52 cm
1.Hase: Auf Saat weit angesetzt arbeitet der Rüde die gerade Spur von zwei abgehenden Hasen ca.500m in 3 min, bis in einen Windschutzstreifen, Laut korrekt. 2. Hase: Wieder auf Saat angesetzt, geht der Spurverlauf über einen Weg, weiter auf Saat, bis in einen Windschutzstreifen. Den ca. 1000m langen Spurverlauf arbeitet der Rüde mit korrektem Laut in 6 min, danach nicht mehr einsehbar. Stöbern: An einer Fichtendickung geschnallt, geht der Rüde mit immer größer werdenden Kreisen in die Tiefe, kommt nach 10 min zum Führer zurück und wird angeleint. Der Erstlingsführer stellt seinen Rüden gut vor und wird auf Grund seines Alters Prüfungssieger.
Fw.: SG 8 8 8 8 8 8 8 8