Auf Grund der Witterung und der Vegetation in den Feldrevieren wurden die Prüfungen Anfang März nicht durchgeführt. Der Großteil der gemeldeten Hunde (29) wurden im Zeitraum 27.03-30.03.25 durchgeprüft. Am 27.03.2025 fand eine JP in Hayn/Straßberg statt, am Prüfungstag wurde es schnell warm, morgendlicher Tau im Feld war nur wenig vorhanden. Durch den seit mehreren Wochen ausbleibenden Regen war es staubtrocken, teilweise waren die Böden aufgerissen. Bei Temp. von 3-18°C und Sonnenschein heizte sich die Luft schnell auf. Im Feld fanden wir ausschließlich mit Saat bestockte Flächen vor, der Hasenbesatz war hervorragend, so das sich „passende“ Hasen ausgesucht werden konnten. Gestöbert wurde in Dickungen der Gräflich Ortenburg´schen Forstverwaltung, für das Verhalten am Wasser nutzten wir einen großen Stausee. Zur Prüfung wurden 4 Hunde gemeldet, von denen alle mit sehr guten Ergebnissen bestehen konnten. Vielen Dank an dieser Stelle an die Revierinhaber bei denen die Türen für den VDW immer offenstehen und an die eingesetzten Richter.
Mario Gießler (Prüfungsleiter)
Richtergruppe 1: Gießler, Mario (FW, Bericht) / Geßler, Alexander (FW) / Juch, Dieter
1. Preis mit 134 Punkten
\ MATILDA II VOM WILDERERSTEIN 24-047, BRAUN, Hündin , gew. 12.01.2024 nach >S TONI VON DREIANNEN 20-241 2988 aus >|S HANNA II VOM WILDERERSTEIN 22-068 4020 Z.: Maik Härter 06493 Harzgerode Ot Strassberg E. u. F.: Maik Härter 06493 Harzgerode Ot Strassberg
Vereinsmünze in bronze
Formschöne braune Hündin mit freundlichem Wesen. Stimmige Proportionen, leicht gewelltes Haar, flüssiges und raumgreifendes Gangwerk, kräftiger Kopf. Sie kommt dem Idealtyp nahe.
Stockmaß: 48 cm
Auf staubtrockener Saat angesetzt wird die Spur sofort mit korrektem Laut angenommen und 150 Meter gearbeitet, bis sie einen weiteren Hasen sticht und diesen bis an einen trockenen Feldweg sichtig jagt. Der Hase setzt über einen Graben durch eine Feldhecke in spärliche Saat. Matilda arbeitet die Spur weiter mit mehreren Haken und Bewuchswechsel einsehbar über 1.500m. Nach 11min endet die Spurarbeit und sie kehrt zum Führer zurück. 2. Hase: Auf staubtrockener knöchelhoher Saat arbeitet sie sicher mehrere Haken aus, überwindet zwei Feldwege und Bewuchswechsel und bringt den Hasen im großen Bogen wieder zurück über 1.800m in 16min mit korrektem Laut. Lässt sich danach problemlos anleinen. An Buchendickung zum Stöbern geschickt wird die Fläche angenommen und systematisch mit Finderwillen abgesucht. Wird von allen Richtern gesehen. Nach 12 Minuten kommt sie zum Führer zurück. Der erfahrene Führer stellt uns eine sehr gut vorbereitete und hochveranlagte Hündin vor und wird verdient Prüfungssieger.
Fw.: SG-V Körperliche Mängel: keine Wesensmängel: keine
9 8 9 8 8 8 8 8
1. Preis mit 128 Punkten
\ LOTTE II VOM WILDERERSTEIN 23-332, BRAUNSCH., Hündin , gew. 06.10.2023 nach >S DRAGO VOM WILDERERSTEIN 20-481 3048 aus >S RONJA VOM WILDERERSTEIN 15-479 2727 Z.: Maik Härter 06493 Harzgerode Ot Strassberg E. u. F.: Gerd Härter 38889 Rübeland
Vereinsmünze in bronze
Lotte ist eine gefällige Braunschimmelhündin des mittleren Schlags. Sie besticht durch stimmige Proportionen und einen kräftigen, breiten Schädel. Das Gangwerk ist flüssig, hinten leicht eng. Gehörgänge offen, Auge gut eingesetzt. Arbeitsfreudige und selbstsicher auftretende Hündin.
Stockmaß: 46 cm
1. Hase: Auf dichter staubtrockener Saat gut angesetzt arbeitet Lotte eine Staubwolke hinter sich herziehend mit korrektem Laut 600 ohne Haken. Es folgt ein Richtungswechsel und weitere einsehbare 300 Meter Spurarbeit. Gesamt 900 Meter in 7 Minuten. An einer Buchennaturverjüngung zum Stöbern geschickt zeigt Lotte eine raumgreifende in die Tiefe gehende Stöberarbeit. Sie wird von 2 Richtern gesehen und kann nach 10 Minuten angeleint werden. Der erfahrene Führer stellt uns eine arbeitswillige Hündin vor. Über den gesamten Tag zeigt sie sich freundlich und folgsam.
Fw.: SG-V Körperliche Mängel: keine Wesensmängel: keine
8 8 8 8 8 8 8 8
1. Preis mit 128 Punkten
\ LEA VOM WILDERERSTEIN 23-330, BRAUN, Hündin , gew. 06.10.2023 nach >S DRAGO VOM WILDERERSTEIN 20-481 3048 aus >S RONJA VOM WILDERERSTEIN 15-479 2727 Z.: Maik Härter 06493 Harzgerode Ot Strassberg E. u. F.: Ing. Martin Sykora Sk-95176 Tesarske Mlynany
Vereinsmünze in bronze
Lea ist eine freundliche und gut proportionierte braune Hündin mit vollzähligem Scherengebiß und sehr gut eingesetzten Augen. Die Behänge passen zum Kopf. Im flüssigen Gangwerk zeigt sie leichte Fehler. Führige und ausgeglichene Hündin.
Stockmaß: 47 cm
1. Hase: Auf staubtrockener Saat gut angesetzt nimmt Lea die Spur mit korrektem Laut an und arbeitet diese 250 Meter durch einen Windschutzstreifen. Auf dem folgenden Betonplattenweg läßt sie sich durch einen Radfahrer ablenken und bricht die Spurarbeit nach 3min ab. 2. Hase (gewertet): Auf staubtrockener Saat gut angesetzt arbeitet Lea die Spur mit einem Haken Richtung Bundesstraße. Sie meistert den rechtwinkligen Haken es folgt eine weitere Spurarbeit über einen Betonweg, Graben und durch eine Hecke in die angrenzende staubtrockene spärliche Saat. Insgesamt über 850 Meter in 6 Minuten. Laut korekt. An einem ehemaligen Forstgatter zum Stöbern geschickt nimmt sie die Fläche sofort an und arbeitet selbständig. Nach 7 Minuten kommt sie ohne Wildkontakt in Führernähe zurück und wird angeleint. Der weit angereiste sympathische Hundeführer stellt uns eine sehr gepflegte und freundliche Hündin vor und nimmt verdient einen ersten Preis mit nach Hause.
Fw.: SG Körperliche Mängel: keine Wesensmängel: keine
8 8 8 8 8 8 8 8
1. Preis mit 128 Punkten
\ NIKITA II VOM WILDERERSTEIN 24-228, BRAUN, Hündin , gew. 25.04.2024 nach >S DRAGO VOM WILDERERSTEIN 20-481 3048 aus >|S BURGEL VOM WILDERERSTEIN 19-539 2916 Z.: Maik Härter 06493 Harzgerode Ot Strassberg E. u. F.: Maik Härter 06493 Harzgerode Ot Strassberg
Vereinsmünze in bronze
Nikita ist eine gepflegte braune Hündin, die gut im Rechteck steht. Ein edler Hündinnenkopf ziert das Erscheinungsbild. Steht auf geraden Läufen, Gangwerk flüssig. Angenehmes und freundliches Wesen.
Stockmaß: 48 cm
1. Hase: Auf staubtrockener knöchelhoher Saat nach der Sasse angesetzt zeigt uns Nikita eine sichere Spurarbeit mit mehreren Richtungswechseln mit korrektem Laut, der Hase setzt über eine stark befahrene Straße über, Nikita arbeitet die Spur durch Graben über Fahrradweg und wird von einem vorgestellten Posten aus Sicherheitsgründen während der Spurarbeit vor einer Straße abgefangen. Über 900m in 8min. An einer Buchendickung geschickt, arbeitet Nikita systematisch in die Tiefe, wechselt über einen Weg in die angrenzende Dickung und kommt nach 12min ohne Wildkontakt zum Führer zurück. Das Wasser wird mit Sprung angenommen.
Fw.: SG-V/J Körperliche Mängel: keine Wesensmängel: keine
8 8 8 8 8 8 8 8