Eignungsprüfung B am 05.09.2025 in Hayn/Straßberg

 

Die EPB der Landesgruppe Sachsen-Anhalt am 05.09 und 06.09.2025 wurden im bewährten Revier Hayn der Gräflich Ortenburg´schen Forstverwaltung durchgeführt. Die Landesgruppe bedankt sich für die seit vielen Jahren sehr gute Zusammenarbeit. Kurze Wege und abwechslungsreiche Waldbilder tragen zu einem harmonischen Prüfungsablauf bei. Bei sonnigem und leicht bewölktem Wetter, bei guter Bodenfeuchtigkeit waren die Bedingungen für die Hunde gut. Mittags wurde es dann deutlich wärmer und die Temperaturen stiegen schnell von 10°C auf 25°C an. Gestöbert wurde in Laub- und Nadelholzdickungen, Gewässer mit dichtem Schilf verlangten einiges von den Hunden ab. Große Waldwiesen und Fichtenstangenhölzer boten optimale Möglichkeiten für die Feder- und Haarwildschleppen. Für beide Prüfungstage wurden 11 Hunde angemeldet, von denen alle erschienen, durchgeprüft und die Prüfung bestehen konnten. Bedanken möchten wir uns beim Feriendorf Forsthaus Auerberg und dem Bauernstüb´l Neudorf, die für alle Teilnehmer die Versorgung und Unterbringung übernommen haben. Gut gelaunte Führer und Richter trugen zu einer harmonischen Prüfung bei, abends wurde noch lange bei netten Gesprächen zusammengesessen bis dann jeder zu vorgerückter Stunde sein Zimmer aufsuchte. Ein Dank an alle Richter/-anwärter für die Einsatzbereitschaft.
Mario Gießler (Prüfungsleiter)

Richtergruppe 1:     Gießler, Mario (FW, Bericht) / Eitel, Uwe (FW) / Suermann, Anna (RAN LG 01) / Selbach, Michael (RAN)

1.  reis mit 104 Punkten
LOTTE II VOM WILDERERSTEIN 23-332, BRAUNSCH., Hündin , gew. 06.10.2023 nach >S DRAGO VOM WILDERERSTEIN 20-481 3048 aus >S RONJA VOM WILDERERSTEIN 15-479 2727 Z.: Maik Härter 06493 Harzgerode Ot Strassberg E.: Gerd Härter 38889 Rübeland F.: Maik Härter 06493 Harzgerode OT Straßberg
Vereinsmünze in bronze
Lotte ist eine gefällige braunschimmel Hündin mit stimmigen Proportionen, flüssigem Gangwerk, gepflegtem Haar, dichter Bauchbehaarung und schöner Befederung an Rute und Läufen. Die Hündin zeigt sich über den gesamten Prüfungstag freundlich und ausgeglichen.
Stockmaß: 46 cm
Stöbern: An einem dichten Fichtenlaubholz Dickungskomplex geschnallt, nimmt Lotte die zugewiesene Fläche zügig mit Drang in die Tiefe an. Sucht systematisch und planvoll, wechselt in einen gegenüberliegenden Komplex und kann nach 12 Min intensiver Suche ohne Wildkontakt angeleint werden. Alle Bringarbeiten werden korrekt, sicher und zügig absolviert, das Ausgeben erfolgt im Sitzen. Die Hündin zeigt eine hervorragende Wasserarbeit. Der erfahrene Führer stellt uns eine sehr gut durchgearbeitete und arbeitsfreudige Hündin vor. – Stöbern m. Ente übernommen aus Prüfung am 04.09.2025 in Schlossvippach
Fw.: sg-v    Körperliche Mängel: keine    Wesensmängel: keine
8 8 j 8 j 8 8 8 8 j j 

1. Preis mit 104 Punkten
NERO VOM WILDERERSTEIN 24-226, HELLTIGER, Rüde , gew. 25.04.2024 nach >S DRAGO VOM WILDERERSTEIN 20-481 3048 aus >|S BURGEL VOM WILDERERSTEIN 19-539 2916 Z.: Maik Härter 06493 Harzgerode Ot Strassberg E. u. F.: André Dubetz 86845 Grossaitingen
Vereinsmünze in bronze
Freundlicher und stimmiger Helltigerrüde mit typvollem Kopf, gut eingesetzten Augen, vollzahnigem Scherengebiss und flüssigem Gangwerk. Der Rüde besticht durch sein angenehmes Wesen.
Stockmaß: 50 cm
Stöbern: Nero wird an einer Fichtendickung mit Unterwuchs zum Stöbern geschnallt, nimmt diese zügig an und sucht planvoll in die Tiefe gehend den gesamten Dickungskomplex ab. Wird von einem abgestellten Richter gesehen und kommt nach 14 Min ohne Wildkontakt wieder zurück zum Führer. Stöbern m.E.: Der Rüde nimmt das Wasser unverzüglich an und sucht das Schilf systematisch ab, findet die Ente und arbeitet die Schwimmspur, drückt die Ente aus der Deckung über die gesamte freie Wasserfläche (ein Erlegen war hier nicht möglich) bis in das gegenüberliegende Schilf, drückt die Ente hartnäckig erneut heraus, wo sie dann vom Führer erlegt werden kann. Die warme Ente wird problemlos gebracht. Der Rüde gibt bei allen Bringarbeiten korrekt im Sitzen aus. Der engagierte Führer stellt einen arbeitswilligen Rüden gekonnt vor. Alle anderen Fächer werden souverän von dem jungen Rüden gemeistert.
Fw.: sg-v    Körperliche Mängel: keine    Wesensmängel: keine
8 8 j 8 j 8 8 8 8 j j 

2. Preis mit 88 Punkten
\ CHOSE JELENI ZARE CLP 22-6815, BRAUN, Rüde , gew. 29.09.2022 nach \ DANTE VOM LOCH 15-398 aus \ BIENE II VOM WILDERERSTEIN 19-536 Z.: Libor Kamenik Cz-43151 Klasterec Nad Ohri E. u. F.: Libor Kamenik Cz-43151 Klasterec Nad Ohri
Kräftiger ruhiger brauner Rüde mit weißem Brustfleck, flüssigem Gangwerk und ausdrucksvollem Rüdenschädel. Offene und saubere Gehörgänge. Leider verhindert der fehlende P1 unten links einen besseren Formwert.
Stockmaß: 51 cm
Stöbern: An einer Mischkultur zum Stöbern geschnallt, arbeitet der Rüde zunächst mehr in die Breite als in die Tiefe gehend. Der Drang in die Tiefe ist noch ausbaufähig. Kann vom HF nach 10 Min ohne Wildkontakt angeleint werden. Bringen E.a.t Wasser: Bei den Bringleistungen verliert der Rüde durch schlechten Griff die Ente kurz vor dem Führer, nimmt diese aber ohne Kommando wieder auf, trägt zögerlich zu und gibt dann im Sitzen aus. Bei Schussfestigkeit Bringleistung tadellos. Der weit angereiste Führer aus Tschechien nimmt verdient einen guten 2. Preis mit nach Hause.
Fw.: g    Körperliche Mängel: p1 – u.l.    Wesensmängel: keine
5 8 j 7 j 7 8 6 8 j j 

Richtergruppe 2:     Auch-Schwarz, Christian (FW, Bericht) / Apel, Andreas (FW) / Fortnagel, Charlotte (RAN LG 01) / Adam, Reinhard (RAN LG 11)

1. Preis mit 96 Punkten
ROSCO VOM AUBERG 23-385, ROT, Rüde , gew. 15.12.2023 nach >S TONI VON DREIANNEN 20-241 2988 aus >S PAULA VOM AUBERG 21-364 3039 Z.: Mario Giessler 98529 Suhl-Mäbendorf E. u. F.: Dietmar Erb 78667 Villingendorf
Vereinsmünze in bronze
Gut im Rechteck stehender dunkel pigmentierter, roter Rüde mit weißem Brustfleck und Donarstern. Passende Proportionen in Körper und Kopf. Stellt Ellenbogen vorne aus, geht hinten leicht zeheneng.
Stockmaß: 50 cm
Stöbern: Der Rüde wurde an einer Buntlaubholz-Dickung zum Stöbern geschnallt, kommt anfänglich einmal kurz zum Führer, geht dann in die Tiefe, markiert kurz alte Fährten und sucht den abgestellten Bereich ab. Wird nach 8 Minuten angeleint. Verlorensuche: Rosco nimmt das Schilf sofort an. Sucht das Schilf intensiv ab, kommt aber nicht in den Duftbereich der Ente. Kommt dann kurz erneut zum Führer und wird erneut geschickt. Der Rüde lässt sich vom Führer sehr gut lenken. Die Bringfächer werden mit leichten Abstrichen beim Aufnehmen gemeistert. In den restlichen Fächern zeigt sich der Rüde sehr führig mit ruhiger Arbeitsweise.
Fw.: sg    Körperliche Mängel: keine    Wesensmängel: keine
7 8 j 7 j 7 7 8 8 j j 

2. Preis mit 96 Punkten
/ RUBINIA VOM AUBERG 23-391, ROT, Hündin , gew. 15.12.2023 nach >S TONI VON DREIANNEN 20-241 2988 aus >S PAULA VOM AUBERG 21-364 3039 Z.: Mario Giessler 98529 Suhl-Mäbendorf E. u. F.: Kira Wippermann 37586 Dassel
Dunkelrote Hündin mit sehr gutem Pigment vom mittleren Schlag. Dreht vorne die Ellenbogen aus und geht dadurch etwas enger.Freundliches Wesen.
Stockmaß: 47 cm
An einer Laubholzdickung zum Stöbern geschnallt sucht Rubinia sofort in die Tiefe, kommt nach ca. 5 Minuten nochmal in Führernähe, sucht selbstständig weiter die ihr zugewiesene Dickung ab. Wird im weiteren Verlauf von einem abgestellten Richter auf einem Forstweg gesehen. Verlorensuche: Die Hündin sucht den Schilfrand ab, geht jedoch nicht in die Tiefe und steigt mehrfach aus dem Wasser aus und versucht über die Tropfspur zur Ente zu kommen. Steigt dann aber wieder ein und wird mit mehreren Kommandos zur Ente gebracht. Beim Bringen auf der Federwildschleppe muss die Hündin zweimal den Griff verbessern. Die übrigen Fächer werden ohne Beanstandung absolviert.
Fw.: sg    Körperliche Mängel: keine    Wesensmängel: keine
7 8 j 6 j 7 8 8 8 j j 

2. Preis mit 96 Punkten
SIRA VOM AUBERG 23-410, BRAUNSCH., Hündin , gew. 29.12.2023 nach >: KARL VOM AUBERG 17-268 2919 aus >S EVA VOM WILDERERSTEIN 21-232 3042 Z.: Mario Giessler 98529 Suhl-Mäbendorf E. u. F.: Hubert Heinl 87538 Obermeiselstein
Elegante Braunschimmelhündin mit langen Behängen. Stellt die Ellenbogen leicht aus, steht hinten auf geraden Läufen. Der etwas zu hohe Althaar-Anteil schmälert den Gesamteindruck. Führerbezogen.
Stockmaß: 45 cm
Stöbern: Sira wird an einer Laubholzdickung zum Stöbern geschnallt, lässt in einer Gesamtarbeitszeit von ca. 10 Minuten es etwas an Tiefe vermissen, dennoch im Gesamteindruck eine gute Arbeit. Verlorensuche: Sira sucht den kompletten Schilfgürtel ab, lässt sich etwas schwierig lenken, kommt dann zur ausgelegten Ente und bringt sauber. Lebende Ente: Wird aus dem Schilf gedrückt, arbeitet die Schwimmspur und fängt sie an Land und trägt sauber ihrem Führer zu. Alle anderen Fächer werden tadellos gemeistert.
Fw.: sg    Körperliche Mängel: keine    Wesensmängel: keine
6 8 j 7 j 8 8 8 8 j j 

3. Preis mit 85 Punkten
SUBITO VOM HEXENTANZ 24-222, BRAUN, Rüde , gew. 07.05.2024 nach \ WIRBEL VOM HARZJÄGER 20-034 aus \ PHINE VOM HEXENTANZ 21-068 Z.: Ottmar & Bernadette Jochum 88499 Riedlingen Ot Pflummern E. u. F.: Roland Wannenmacher 72414 Rangendingen
Dunkel pigmentierter, leichter brauner Rüde, dem es etwas an Substanz fehlt. Mit weißem Brustfleck. Geht hinten hakeneng und stellt vorne die Ellenbogen aus. Leider unkupiert, die Rutenspitze ist ohne Behaarung. Mit niedriger Reizschwelle ausgestattet.
Stockmaß: 48 cm
Stöbern: Subito benötigt eine kurze Orientierungsrunde um den Führer herum, wechselt dann in die benachbarte Dickung und sucht diese dann planmäßig und systematisch in der Tiefe ab. Ist beim Stöbern immer wieder laut ohne erkennbaren Wildkontakt. Verlorensuche: Benötigt mehrere Kommandos und einen Steinwurf, um in Besitz der Ente zu kommen. Auch im Wasser ist der Rüde häufig laut. Bei den Bringfächern ist jeweils ein Zusatzkommando nötig. Gibt sauber im Sitzen aus. Wir hoffen auf ein Wiedersehen zur GP.
Fw.: sg    Körperliche Mängel: keine    Wesensmängel: keine
7 8 j 4 j 6 7 6 8 j j