JP 04.04.15

Jugendprüfung (JP) am 04.04.2015
in Wernigerode

Am 04.04.2015 fand die JP Wernigerode statt. Richter und Hundeführer aus den verschiedensten Landesgruppen nahmen daran teil. Die Hasenspuren auf Raps und Weizensaat geprüft. Gestöbert wurde in weiträumigen Fichten- und Laubholzdickungen. Gemeldet wurden 16 Hunde von den 15 erschienen und durchgeprüft werden konnten. Keiner der Hunde ist durchgefallen. An dieser Stelle einen recht herzlichen Dank an die Richter die es sich nicht nehmen ließen auch am Osterwochenende unsere jungen DW zu prüfen.
Maik Härter (Prüfungsleiter)

Richtergruppe 1:
Enders Marco, (Bericht, FW) | Michel, Gerd (FW, LG 4) | Döpp, Ernst (FW, LG 4)

1.Preis mit 128 Punkten
\ MICHEL VOM WILDERERSTEIN 13-454, ROT-TIGER , Rüde, gew. 13.10.2013 nach >S ALF VON DER ALTEN ALLER 11-131 2478 aus >S HANNAH VON DREIANNEN 10-239 2542 Z:. Maik Härter 06493 Harzgerode Ot Strassberg E u.F.: Thomas Fuss 70771 Leinfelden-Echterdingen
Vereinsmünze in bronze
Schöner Rottigerrüde von mittlerem Schlag mit korrektem Gangwerk und dichtem Haar. Der Rüde hat dunkle Augen die gut eingesetzt sind.
Stockmaß: 51 cm
1. Hase: Der Hund wird auf Saat angesetzt, arbeitet die Spur zunächst 200m und sticht dann den sich drückenden Hasen. Diesen jagt er zuerst 200 m sichtig und weitere 1.400 m mit der Nase bis zu einem Zaun. Michel meistert mehrere Haken, Wege, Gräben, Bewuchswechsel, bis der Hasen in einer eingezäunten Deponie verschwindet. Der Rüde versucht durch das Loch im Zaun zu kommen, was ihm aber nicht gelingt. Beeindruckende Spurarbeit. 13min Stöbern: Der Rüde sucht die ihm zugewiesene Dickung sofort raumgreifend ab. Er entfernt sich dabei ca 300 m und findet Wild, welches er ausgiebig jagt.
Fw.: V 8 8 8 8 8 8 8 8

1.Preis mit 128 Punkten
\ MOTTE VON DREIANNEN 14-051, HELLTIGER , Hündin, gew. 14.01.2014 nach >S ALF VON DER ALTEN ALLER 11-131 2478 aus > IVE VON DREIANNEN 11-057 Z:. Gerd Härter 38889 Rübeland E u.F.: Peter Sand 76327 Pfinztal
Vereinsmünze in bronze
Typische Helltigerhündin mit sehr schönem Kopf und absolut korrektem Gangwerk. Die Augen sind gut eingesetzt. Leicht gewelltes, kurzes derbes Arbeitshaar.
Stockmaß: 49 cm
1. Hase: Die Hündin wird auf Saat gut angesetzt und arbeitet die Spur mit korrektem Laut bis zum ersten Haken. Dieser wird mit Bravour gemeistert. Weiter über einen Weg und anschließend weiter auf Saat unter Ausarbeitung mehrerer Haken. 1200m in 8 min Stöbern: Motte wird in einer Laubholznaturverjüngung zum Stöbern geschnallt. Sie nimmt das Stöbergelände sofort an und sucht in die Tiefe. Sie kommt nach 5 min an Wild und jagt dieses laut. Sie wird nach 30 min angeleint.
Fw.: V 8 8 8 8 8 8 8 8

1.Preis mit 122 Punkten
\ MASCHA VOM WILDERERSTEIN 13-456, ROTSCHIMMEL , Hündin, gew. 13.10.2013 nach >S ALF VON DER ALTEN ALLER 11-131 2478 aus >S HANNAH VON DREIANNEN 10-239 2542 Z:. Maik Härter 06493 Harzgerode Ot Strassberg E u.F.: Hans-Jürgen Kurpjuweit 23970 Wismar
Vereinsmünze in bronze
Rotschimmelhündin mit geschlechtsbetontem Kopf, gut eingesetztem dunklen Auge. Gutes, leichtgewelltes Arbeitshaar. Die Behänge sind etwas kurz.
Stockmaß: 47 cm
1. Hase: Auf Saat angesetzt wird Mascha von einem vorbeifahrenden Auto abgelenkt und versucht dieses zu jagen. Die Hündin wird vor der Straße aufgegriffen 2. Hase: Zunächst arbeitet die Hündin auf Saat in Straßennähe, meistert einen Haken, überquert einen Weg und bricht dann nach 5 min die Spurarbeit ab da sie von mehreren vorbeifahrenden Autos abgelenkt wird. 600m 3. Hase: Wieder auf Saat angesetzt arbeitet die Hündin die Spur über einen Weg, über einen Graben und weiterhin auf Saat insgesamt 800m. Der Hase flüchtet in eine eingezäunte Deponie hier bricht Mascha die Spurarbeit am Zaun nach ca. 5 min ab. Stöbern: Mascha geht sofort zielstrebig in die Tiefe und zeigt eine planmäßige und von Finderwillen geprägte Suche. Findet nach 12min Wild welches sie jagt.
Fw.: SG/V 7 8 7 8 8 8 8 8

Richtergruppe 2:
Kobrig, Lutz (Bericht, FW, LG 7) | Hoppstock, Uwe (FW) | Möhring, Alexander

3.Preis mit 106 Punkten
\ PERSEUS VOM OLYMP 14-196, BRAUNSCHECK , Rüde, gew. 20.03.2014 nach >S KNUFF VOM WILDERERSTEIN 12-119 aus >S BETTYLOU WEIDELSBURG 09-229 Z:. Peter Hesse 59757 Arnsberg E u.F.: Peter Hesse 59757 Arnsberg
Ansprechender Braunscheck-Rüde vom mittleren Schlag. Vorne leicht locker in den Ellbogen, ansonsten ohne Mängel.
Stockmaß: 50 cm
1.Hase: Auf Saat gut angesetzt, arbeitet der Rüde mit sofort einsetzendem Laut 400m. Schafft den Bewuchswechsel auf braunen Acker und meistert dort einen linken Haken und bricht nach weiteren 200m Spurarbeit ab. Arbeitszeit 5 Minuten. 2.Hase: Gut in Fahrspur auf Saat angesetzt, arbeitet der Rüde über einen Weg und schafft weitere 100m auf Saat und bricht dort schnell ab. Laut war korrekt. Stöbern: Löst sich sofort vom Führer, geht in die Tiefe und kann nach einer Arbeitszeit von 10 Minuten angeleint werden. Verhalten am Wasser: Mehrmalige Führereinwirkungen und Steinwurf sind notwendig, damit der Rüde das Wasser annimmt.
Fw.: SG/V 6 8 6 6 8 4 8 8

3.Preis mit 101 Punkten
\ KATO VOM HOLLABUSCH 14-248, BRAUN , Rüde, gew. 22.03.2014 nach >S(:) JASPER VON DREIANNEN 11-084 2493 aus > HOLLE VOM HOLLABUSCH 09-075 2387 Z:. Enrico & Claudia Quappe 15859 Storkow Ot Limsdorf E u.F.: Rolf Weidemann 14478 Potsdam
Ansprechender brauner Rüde mit idealem Haarkleid und gutem Rüdenkopf. Geht hinten leicht eng und dreht vorne leicht aus.
Stockmaß: 50 cm
1.Hase: Auf Saat gut angesetzt, arbeitet der Hund die Hasenspur 200m in 3 Minuten und bricht schnell ab. 2.Hase: Auf knöchelhoher Saat angesetzt, arbeitet der Hund 200m, meistert den Bewuchswechsel auf braunen Acker und zeigt dort weitere 200m Spurarbeit. Arbeitszeit 3 Minuten. Laut bei beiden Arbeiten korrekt. Stöbern: Löst sich sofort vom Führer und sucht systematisch in die Tiefe.
Fw.: SG 4 8 4 5 8 8 8 8

2.Preis mit 94 Punkten
\ LARRY VOM HINTERBACH 14-113, BRAUN , Rüde, gew. 26.02.2014 nach >S KNUFF VOM WILDERERSTEIN 12-119 aus \ XENIA WEIDELSBURG II 07-210 Z:. Frank Meier 64754 Hesseneck E u.F.: Werner Kühn 35110 Frankenau
Ansprechender brauner Rüde mit idealem Arbeitshaar und gutem Rüdenkopf. Vorne links leichte Mahnung und dreht etwas nach außen, ansonsten ohne Mängel
Stockmaß: 51 cm
1.Hase: Auf Raps angesetzt, arbeitet Larry mit korrektem Laut 200m in 3 Minuten. 2.Hase: Auf guter Saat angesetzt, nimmt der Rüde nach einiger Zeit die Spur an und arbeitet diese 500m geradeaus ohne Haken und ohne Bewuchswechsel. Laut ist nur ganz vereinzelt zu hören. 4min. Wasser: Ein Steinwurf und Kommando sind notwendig, dass der Rüde schwimmt. Stöbern: An einer Fichtendickung geschnallt, sucht der Rüde systematisch in die Tiefe und wird nach 4 Minuten Laut und jagt. Nach 15 Minuten zurück beim Führer.
Fw.: Sg/V 5 5 5 5 8 6 8 8

3.Preis mit 76 Punkten
\ PAUL VOM RÜHL 14-382, BRAUNSCHECK , Rüde, gew. 18.05.2014 nach \S IWAN VOM WILDERERSTEIN 11-268 aus \ NORA VOM RÜHL 12-357 2566 Z:. Manfred Hartnagel 74594 Kressberg E u.F.: Emil Reis 67133 Maxdorf
Ansprechender Braunscheck-Rüde mit gutem Kopf, geraden Läufen und eng anliegendem Haar. Leider Rückbiss.
Stockmaß: 48 cm
1.Hase: Gut in Fahrspur angesetzt, nimmt der Rüde die Spur auf und arbeitet sie 200m ohne Laut in 2 Minuten. 2.Hase: Auf Saat gut angesetzt, arbeitet der Rüde die Spur 300m auf Saat, wechselt dann auf Raps und arbeitet dort weitere 200m mit häufigem Bögeln. Der Laut setzte zeitweise aus. 2,5min Stöbern: In 2 Durchgängen geprüft, löst sich der Hund nur in Schrottschussentfernung vom Führer. Auch durch häufige Kommandos ist er nicht dazu zu bewegen in die Tiefe zu gehen.
Fw.: nggd/j 5 3 4 4 2 8 8 8

3.Preis mit 103 Punkten
\ MILLI VOM VORHOLZ 14-079, HELLTIGER , Hündin, gew. 29.01.2014 nach >S GREIF VON DREIANNEN II 09-462 2544 aus > JESSY VOM WOLFSBERG 12-273 Z:. Reiner Hellmuth 99713 Holzthaleben E:. Hans-Joachim Mothsche 38486 Klötze Ot Kusey F:. Roy Langhof Oebisfelde
HT-Hündin mit stimmigen Proportionen. Geht vorne etwas zeheneng und dreht dadurch leicht aus.
Stockmaß: 46 cm
1.Hase: Auf Raps gut angesetzt arbeitet die Hündin 200m, dann auf Saat weitere 200m in 4 Minuten. Laut setzt sofort ein. 2.Hase: Auf Raps angesetzt, arbeitet die Hündin 150m auf Raps, dann durch ein Feldgehölz und bricht nach weiteren 50 Metern auf Raps ab. Gesamtlänge 300m in 3 Minuten. Stöbern: An Nadelholzdickung geschnallt, löst sich die Hündin sofort und arbeitet in die Tiefe. Nach einer Gesamtarbeitszeit von 12 Minuten zurück beim Führer.
Fw.: SG 4 8 5 4 8 8 8 8

Richtergruppe 3:
Oelze, Karsten (FW, Bericht) | Quappe, Claudia (FW, LG 3) | Arens, Marita (LG 4)

2.Preis mit 119 Punkten
\ MORITZ VON DREIANNEN II 14-049, BRAUNSCH. , Rüde, gew. 14.01.2014 nach >S ALF VON DER ALTEN ALLER 11-131 2478 aus > IVE VON DREIANNEN 11-057 Z:. Gerd Härter 38889 Rübeland E:. Alexander Eitel 75331 Engelsbrand F:. Uwe Eitel 75331 Engelsbrand
Kräftiger BS-Rüde mit leichten Fehlern im Gangwerk, derben gewelltem Haar und gut eingesetztem braunen Auge.
Stockmaß: 49 cm
1.Hase: Auf Saat angesetzt 300m Spurarbeit, kreuzt dann Rehwildfährten und jagt diese ausgiebig. 2.Hase: Auf Saat arbeitet der Rüde 400m bis an eine Hecke, überwindet 2 Haken und die Hecke, direkt im Anschluss einen Weg und bringt die Spur dann auf Saat weitere 150m einsehbar mit korrektem Laut voran. 5min Stöbern: An einer Fichtendickung geschnallt, zeigt der Rüde eine vom starken Drang in die Tiefe geprägte Stöberarbeit. Er fand nach 4 Minuten Wild und jagt dieses ausgiebig.
Fw.: SG 5 8 8 8 8 8 8 8

1. Preis mit 128 Punkten
\ ULME VOM HUBERTUSKOPF 13-448, BRAUNSCH. , Hündin, gew. 13.10.2013 nach >S(:) ILK VOM WILDERERSTEIN 11-265 aus >S LASKA VOM HUBERTUSKOPF 08-001 2287 Z:. Bernd Apel 06536 Südharz Ot Wickerode E u.F.: Bernd Apel 06536 Südharz Ot Wickerode
Vereinsmünze in bronze
Elegante Schimmelhündin mit leicht gewelltem Haar, leichte Fehler im Gangwerk, korrekt eingesetztes dunkles Augen.
Stockmaß: 46 cm
1.Hase: Auf Saat arbeitet die Hündin ca. 500m mit mehreren Haken mit guten Willen und korrekten Laut und bricht nach 5 Minuten Spurarbeit ab. 2.Hase: Auf Saat gut angesetzt, arbeitet die Hündin bis zu einem Betonweg, überwindet diesen, meistert danach einen rechtwinkligen Haken, weitere Arbeit auf Raps bis zu einem weiteren Betonweg, überwindet diesen und arbeitet weiter auf Saat bis die Spur nach ca. 900m nicht mehr einsehbar ist. Laut korrekt. 6min. Stöbern: An einer Fichtendickung geschnallt, zeigt die Hündin eine systematische Arbeit und sucht das Gelände planmäßig ab. Nach 8 Minuten angeleint.
Fw.: SG 8 8 8 8 8 8 8 8

2.Preis mit 120 Punkten
\ MERLE VOM WILDERERSTEIN 13-458, HELLTIGER , Hündin, gew. 13.10.2013 nach >S ALF VON DER ALTEN ALLER 11-131 2478 aus >S HANNAH VON DREIANNEN 10-239 2542 Z:. Maik Härter 06493 Harzgerode Ot Strassberg E u.F.: Michael Scheerer 75305 Neuenburg
Kompakte Helltiger-Hündin mit glattem Haar und gut eingesetztem dunklem Auge. Stellt vorne links leicht die Pfote aus.
Stockmaß: 46 cm
1. Hase: Auf Saat arbeitet die Hündin ca. 250m, sticht dann einen anderen Hasen, jagt diesen, kommt schließlich an Rehwild und jagt dieses ausgiebig. 2. Hase: Auf Saat gut angesetzt, arbeitet die Hündin die Hasenspur ca. 500m, meistert dabei mehrere Hacken unter leichtem bögeln und bricht nach weiteren 100m auf einer Brachfläche ab. Die Hündin zeigte dabei sehr guten Willen und korrekten Laut. 6min. Stöbern: Die Hündin zeigte an einer Fichtendickung eine raumgreifende Stöberarbeit und wurde nach 6 Minuten auf Weisung der Richter abgefangen.
Fw.: SG 6 8 8 6 8 8 8 8

Richtergruppe 4:
Rüdiger, Wolfgang (FW, Bericht, LG 4) | Härter, Gerd (FW) | Möhring, Andreas (FW)

3.Preis mit 77 Punkten
\ NERO VOM ALTEN KLOSTER 14-144, BRAUN , Rüde, gew. 09.03.2014 nach >S ERIK VON DER SCHWEMME 12-459 2567 aus \ LUKA VOM ALTEN KLOSTER 12-045 2531 Z:. Christian Schnepf 76857 Dernbach E u.F.: Manuel Nikolaus 75181 Pforzheim
Substanzvoller brauner Rüde mit leichten Fehlern im Gangwerk und kräftigem Rüdenschädel. Er ist gut bemuskelt mit glattem dunklem Haar.
Stockmaß: 50 cm
1.Hase: Auf grüner feuchter Saat angesetzt, bringt Nero die gerade verlaufende Hasenspur 100 m in 4 Minuten voran bei spärlichem Laut. 2.Hase: Ebenfalls auf grüner Saat angesetzt, wird Nero sofort laut und kann die Spur 80 m ausarbeiten. Dort bögelt er weiträumig und sticht einen weiteren Hasen den er sichtig jagt. Stöbern. Um 13:18 Uhr geschnallt, geht Nero sofort in die Dickung, kommt nach 1 Minute zum Führer zurück und wird erneut geschickt. Er sucht systematisch im Nahbereich des Führers.
Fw.: Sg 2 5 4 2 5 8 8 8

3.Preis mit 100 Punkten
\ NIKE VOM ALTEN KLOSTER 14-146, HELLTIGER , Hündin, gew. 09.03.2014 nach >S ERIK VON DER SCHWEMME 12-459 2567 aus \ LUKA VOM ALTEN KLOSTER 12-045 2531 Z:. Christian Schnepf 76857 Dernbach E u.F.: Martina Prinz-Klingelhöffer 76307 Karlsbad
Helltiger Hündin, der es etwas an Substanz fehlt mit kleinen Fehlern im Gangwerk und leicht gewelltem Haar.
Stockmaß: 46 cm
1.Hase: Nach 200 m auf feuchter Saat und geradem Verlauf, bricht Nike die Spurarbeit nach 3 Minuten und korrektem Laut ab. Sie bemüht sich nur wenig den Spurverlauf weiter voran zu bringen. 2.Hase: Identischer Verlauf und Länge der Hasenspur kann Nike die Spur mit korrektem Laut in 2 Minuten 200 m ausarbeiten. Stöbern: Zum Stöbern geschnallt nimmt Nike die Dickung um 13:31 Uhr an, und zeigt eine raumgreifende Suche bei der sie durch mehrere Richter beobachtet werden kann. Sie wird um 13:42 Uhr wieder angeleint.
Fw.: Sg 3 8 5 4 8 8 8 8

3.Preis mit 85 Punkten
\ ZENZI VOM HOPFENHOF IM GOLDENEN GRUND 14-428, BRAUN , Hündin, gew. 03.06.2014 nach >S CHUKE WEIDELSBURG 10-478 aus \S YASKA VOM HOPFENHOF IM GOLDENEN GRUND 12-168 Z:. Ingrid Wenz 65618 Selters-Eisenbach E u.F.: Bernd Rau 65611 Brechen
Unkupierte braune Hündin mit ausgeprägtem Kopf und dicht anliegendem Haar. Sie wirkt hinten leicht überbaut und hat keine Fehler im Gangwerk.
Stockmaß: 50 cm
1.Hase: Auf grüner feuchte Gerste bringt Zenzi die Hasenspur in 5 Minuten bei geradem Verlauf 300 m bis zu einem Graben. Diesen kann Sie nicht überwinden und beginnt weiträumig zu bögeln. Sie wird nach 20 Minuten angeleint. Laut korrekt 2.Hase: Direkt an der Sasse angesetzt, arbeitet die Hündin den geraden Spurverlauf 150 m über grüner Saat bei idealen Bedingungen bis zu einem Bewuchswechsel. Der Laut setzte während der Spurarbeit kurzzeitig aus. Am Bewuchswechsel bricht sie schnell ab und kehrt zur Führerin zurück. 2 Minuten. Stöbern: Um 13:52 Uhr zum Stöbern geschnallt geht Zensi zunächst in die Dickung, wird auf einer alten Spur kurz Laut und kehrt danach zur Führerin zurück. Danach arbeitet sie nur noch im unmittelbaren Nahbereich des Führers.
Fw.: SG/j 2 7 6 4 2 8 8 8

3.Preis mit 81 Punkten
\ ZEDER VOM HOPFENHOF IM GOLDENEN GRUND 14-427, BRAUN , Hündin, gew. 03.06.2014 nach >S CHUKE WEIDELSBURG 10-478 aus \S YASKA VOM HOPFENHOF IM GOLDENEN GRUND 12-168 Z:. Ingrid Wenz 65618 Selters-Eisenbach E u.F.: Ingrid Wenz 65618 Selters-Eisenbach
Leichte braune Hündin, bei der die Kruppe etwas steil abfällt. Sie hat einen schönen Kopf und gut anliegendes Haar.
Stockmaß: 50 cm
1.Hase: Auf grüner feuchter Saat angesetzt arbeitet Zeder die gerade Spur sehr schnell 200 m in 2 Minuten und überschießt dann die Spur. Dort bögelt sie und kann den Spurverlauf nicht mehr aufnehmen. Der Laut setzte kurzzeitig aus. 2.Hase: Erneut auf grüner feuchter Saat angesetzt, arbeitet Zeder die Spur 150 m in 2 Minuten. Beim anschließenden Bewuchswechsel kommt sie von der Spur ab und zeigt keine weiteren Bemühungen, die Spur weiter auszuarbeiten. Der Laut war bei dieser Arbeit korrekt. Stöbern: Um 13:52 Uhr zum Stöbern geschnallt, wir Zeder hinter einem Vogel laut. Sie schlägt einen Bogen von ca 80 m und kommt zurück zum Führer. Dort sucht sie anschließend nur noch im unmittelbaren Nahbereich.
Fw.: SG/j 3 7 3 4 3 8 8 8