Jugendprüfung am 04.04.2025 in Hayn/Straßberg

Die letzte JP unserer LG in diesem Frühjahr fand vom 04.04-06.04.2025 in Hayn/Straßberg statt. Bis einige Tage vor der Prüfung erhielten wir Anfragen nach freien Prüfungsplätzen. Allen konnte ein Prüfungsplatz zugesichert werden. Die letzte Anmeldung erhielten wir am Abend vor dem Prüfungstag. Somit musste keinem Gespann abgesagt werden. An den Prüfungstagen war es staubtrocken und windig, durch den zeitigen Prüfungsbeginn konnten wir den morgendlichen Tau noch nutzen. Temp.: -2-18°C, leichter Wind. Für die Spurarbeiten standen einsehbare Feldflächen, überwiegend mit Wintersaaten bestockt zur Verfügung. Der Hasenbesatz ließ keine Wünsche offen, der Bewuchs ermöglichte es die Hasen vom Weg aus zu finden. Die restlichen Fächer wurden auf Flächen der Gräfl. Ortenburg´schen Forstverwaltung geprüft. Zur Prüfung wurden 13 Hunde gemeldet von denen 12 erschienen, durchgeprüft und prämiert werden konnten. Vielen Dank an die Revierinhaber die zum wiederholten Mal ihre Jagdreviere für die Anlagenprüfung zur Verfügung gestellt haben, sowie dem Team vom Bauernstübl Neudorf für die tolle Bewirtung.
Maik Härter (Prüfungsleiter)

Richtergruppe 1:     Gießler, Mario (FW, Bericht) / Apel, Andreas / Wirringa, Torsten (RAN)

1. Preis mit 128 Punkten
\ SKORGEDALENS MUNTER NO42859/24, BRAUN, Hündin , gew. 27.05.2024 nach SKOGSMANS WIDAR SE25237/2017 aus STOYLETUFTAS VERA 2 NO44366/21 Z.: Kvam, Jorn & Vollan, Sissel 6320 Isfjorden E.: Hans Kare Roysland N-3216 Sandefjord F.: Karsten Oelze 39649 Miesterhorst
Vereinsmünze in bronze
Eine nicht kupierte braune Hündin vom mittleren Schlag, der es etwas an Substanz fehlt. Sie hat leichte Fehler im Gangwerk. Das Scherengebiss zeigt oben 2 Schneidezähne in zweiter Reihe zuviel, die Schräg hinter den 6 Schneidezähnen stehen. (Anm. PL: laut Vorgabe des VDW FW „G“.)
Stockmaß: 47 cm
Hase 1: Auf dichter feuchter Saat gut hinter der Sasse angesetzt, wird die Spur nicht wahrnehmbar angenommen. Kontrollhund nicht verfügbar. Hase 2 gewertet: Auf Saat gut vom erfahrenen HF hinter der Sasse angesetzt, nimmt Munter die Spur sofort an und arbeitet diese im Bogen verlaufend mit mehreren Haken und viel Willen bis über einen Weg ca. 1000m in 8 min. Sticht den Hasen und wird abgefangen. Laut i.O. Stöbern: An einer Fichtendickung zum Stöbern geschickt, nimmt die Hündin in die Tiefe gehend das Gelände sofort an, wechselt in der Folge in die benachbarte Dickung und sucht weiter. Wird nach 12 min ohne Wildkontakt angeleint.
Fw.: G/J    Körperliche Mängel: keine    Wesensmängel: keine
8 8 8 8 8 8 8 8 

1. Preis mit 128 Punkten
\ MICHEL II VOM WILDERERSTEIN 24-045, BRAUN, Rüde , gew. 12.01.2024 nach >S TONI VON DREIANNEN 20-241 2988 aus >|S HANNA II VOM WILDERERSTEIN 22-068 4020 Z.: Maik Härter 06493 Harzgerode Ot Strassberg E. u. F.: Florian Hennings 39279 Leitzkau
Vereinsmünze in bronze
Gefälliger, kräftiger brauner Rüde mit weißen Brustfleck und stimmigen Proportionen. Bauchbehaarung ist dicht und geschlossen. Behänge wirken etwas kurz. Ein weiterer Schneidezahn oben in der Reihe stehend.
Stockmaß: 50 cm
Hase 1: Auf Saat angesetzt wird die Spur nicht wahrnehmbar angenommen, Kontrollhund stand nicht zur Verfügung. Hase 2 gewertet: Auf knöchelhoher trockener Saat angesetzt nimmt der Rüde die Spur mit korrektem Laut an, arbeitet gesamt über 900m mit zwei rechtwinkligen Richtungswechseln, sticht dann nach 900m und 6min einen direkt neben der Spur liegenden Hasen, nach kurzer Sichtarbeit geht der Rüde in Spurarbeit über, überwindet einen Betonweg, weiter über Altgras, danach ca. 100m geradlinig auf Betonweg, es folgt ein spitzer rechter Haken um ein Gebäude, bis die Arbeit nach weiteren 500m Spurarbeit nicht mehr einsehbar ist. Kommt nach 12min sicher zum Führer zurück. Laut korrekt. Stöbern: An einer Fichtendickung geschickt zeigt der Rüde eine systematische und planmäßige Stöberarbeit die keine Wünsche offen lässt. Sucht zuverlässig in die Tiefe und Breite, wird von allen Richtern während der gründlichen Stöberarbeit gesehen. Nach 14min kommt der Rüde ohne Wildkontakt freudig zu seinem Führer zurück.
Fw.: G    Körperliche Mängel: keine    Wesensmängel: keine
8 8 8 8 8 8 8 8 

3. Preis mit 120 Punkten
\ TAXUS VON DER LAUSEBUCHE 24-232, BRAUN, Rüde , gew. 07.05.2024 nach >|S HATZ VOM WILDERERSTEIN 22-067 3095 aus >(:) SARI VON DER LAUSEBUCHE 20-491 4029 Z.: Uwe & Christian Heine 37215 Witzenhausen E. u. F.: Nik Schlüter 46244 Kirchhellen
Gepflegter brauner Rüde mit weißem Bruststrich, gut eingesetztem hellen Auge und vollzahnigem Scherengebiss. Die Bauchbehaarung ist dicht und geschlossen. Der Rüde hat nur einen Hoden im Scrotum. Nach Aussage des Führers ist der zweite Hoden nicht abgestiegen.
Stockmaß: 51 cm
Hase 1: Auf spärlicher Saat gut angesetzt nimmt der Hund die Spur mit korrektem Laut an, arbeitet einen Haken und bricht nach ca. 500m ab, Gesamtzeit der Arbeit 4min. Hase 2 gewertet: Auf dichter Saat gut angesetzt wird die Spur mit korrektem Laut 500m mit 2 Haken bis zum nächsten Richtungswechsel gearbeitet. Es folgen weitere 300m bis zu einer trockenen Fahrspur, dort bringt der Rüde die Spur weitere 50m voran und bricht nach ca.6 min die Arbeit ab. Laut korrekt, kommt danach sicher zum Führer zurück. Stöbern: An einer Fichtendichtung zum Stöbern geschickt, zeigt der Rüde eine mehr in Breite als in die Tiefe gehende Arbeit. Nach 8 min auf Anweisung angeleint. Der engagierte Erstlingsführer stellt uns einen arbeitswilligen Hund vor.
Fw.: NGGD/J    Körperliche Mängel: Einhoder    Wesensmängel: keine
8 8 8 8 4 8 8 8 

Richtergruppe 2:     Oelze, Karsten (FW, Bericht) / Hasselberg, Dirk / Wirringa, Torsten (RAN)

2. Preis mit 112 Punkten
\ WIDO VON DEN SEETANNEN 24-082, BRAUNSCH., Rüde , gew. 11.02.2024 nach >|S CÄSAR II VOM WILDERERSTEIN 20-214 2983 aus \ IMME VOM SCHLEHBUSCH 19-324 3013 Z.: Heidrun & Friedrich Reilmann 17375 Meiersberg E. u. F.: Werner Fitz 06458 Selke-Aue Ot Wedderstedt
Wido ist ein kräftiger, dunkelpigmentierter BS-Rüde mit gewelltem Haar. Das Auge ist dunkel und gut eingesetzt, stellt vorn die Ellenbogen aus und geht hinten eng.
Stockmaß: 50 cm
1. Hase: Auf Saat angesetzt kommt Wido nicht über ca.50m Spurarbeit hinaus. Laut korrekt. 2.Hase(gew.): Auf Saat angesetzt arbeitet der Rüde die ca. 600m lange Spur mit korrektem Laut und mehreren Haken in 4min, Wido bricht die Spurarbeit relativ schnell ab und kommt punktgenau zum HF zurück. Laut korrekt. Stöbern: An einer Fichtendickung zum Stöbern geschnallt sucht Wido erst in der Breite, entfernt sich im weiteren Verlauf der Arbeit immer weiter und lässt den Willen Wild in der Tiefe zu finden erkennen. Nach 12min ohne Wildkontakt wieder beim HF und wird angeleint.
Fw.: SG    Körperliche Mängel: keine    Wesensmängel: keine
6 8 5 7 8 8 8 8 

2. Preis mit 111 Punkten
\ TESSA VOM TANNENGRABEN 24-163, HELLTIGER, Hündin , gew. 02.04.2024 nach >S ENNO VOM ENTENPARADIES 17-136 aus > ORLA VOM AUBERG 20-535 Z.: Lutz-Peter Guschigk 06618 Naumburg Ot Priessnitz E. u. F.: Lutz-Peter Guschigk 06618 Naumburg Ot Priessnitz
Kräftige helltiger Hündin mit gelocktem Haar, gut eingesetztem mittelbraunem Auge und leichten Fehlern im Gangwerk.
Stockmaß: 47 cm
1.Hase(gew.): Auf totgespritzter Saat schlecht angesetzt, sucht sich die Hündin nach einigen bögeln selbst die Spur, nach ca. 100m Bewuchswechsel auf dichte geschlossene Saat, arbeitet im Spurverlauf einen Haken korrekt aus, Gesamtlänge der Arbeit ca. 550m in 4min. Laut korrekt. 2. Hase: Korrekt auf spärlicher Saat angesetzt, arbeitet Tessa die Spur ca. 300m in 2min mit geraden Spurverlauf, bricht dann aber ab, ohne sich weiter zu bemühen. Laut korrekt. Stöbern: Tessa wird an einer Fichtendickung geschnallt, nimmt diese freudig an und sucht diese mit Drang in die Tiefe ab, wird nach 6min beim Verlassen der Dickung abgefangen und angeleint.
Fw.: SG    Körperliche Mängel: keine    Wesensmängel: keine
5 8 6 6 8 8 8 8 

2. Preis mit 107 Punkten
\ WOLKE VON DEN SEETANNEN 24-089, HELLTIGER, Hündin , gew. 11.02.2024 nach >|S CÄSAR II VOM WILDERERSTEIN 20-214 2983 aus \ IMME VOM SCHLEHBUSCH 19-324 3013 Z.: Heidrun & Friedrich Reilmann 17375 Meiersberg E. u. F.: Thomas Frank 27404 Elsdorf
Eine in den Proportionen stimmige helltiger Hündin, mit dunklem gut eingesetztem Auge und typischen Hündinnenkopf. Das Haar ist glatt und in gutem Pflegezustand, aber leichte Fehler im Gangwerk.
Stockmaß: 46 cm
1.Hase(gew.): Auf dünner Saat gut angesetzt arbeitet die Hündin die Spur gute 500m meistert dabei drei Richtungswechsel, bricht aber relativ schnell nach 3min ab. Laut korrekt. 2.Hase: Auf Saat arbeitet die Hündin 200m geradeaus und überschießt den ersten Haken und kommt nicht weiter. 1Min. Laut korrekt. Stöbern: An einer Fichtendickung sucht die Hündin das zugewiesene Areal von 1ha planmäßig ab und wird nach 7min vom Führer ohne Wildkontakt angeleint. Der Führer stellt eine gut vorbereitete Hündin vor.
Fw.: SG    Körperliche Mängel: keine    Wesensmängel: keine
5 8 5 5 8 8 8 8 

Richtergruppe 3:     Gießler, Mario (FW, Bericht) / Apel, Andreas / Teichmann, Heiko (Gastrichter JGHV)

1. Preis mit 128 Punkten
\ PIA VOM PREITITZHOF 24-309, BRAUN, Hündin , gew. 12.06.2024 nach >S: JONNY VON DER SCHWEMME 20-304 2979 aus \ MAIKA VOM MULDENBLICK 21-621 Z.: Michael Dietz 02694 Preititz E. u. F.: Tino Werner 04838 Doberschütz
Vereinsmünze in bronze
Eine nicht rassetypisch kupierte braune Hündin mit weißem Bruststrich, der es noch deutlich an Substanz fehlt. Das Haar ist leicht gewellt und das Auge mittelbraun, steht vorn auf geraden Läufen und geht hinten etwas Eng. Der M1 unten links fehlt und Lefzen neigen zur Taschenbildung.
Stockmaß: 48 cm
1. Hase: Auf Saat angesetzt arbeitet Pia die Spur mit sofort einsetzendem Laut ca.100m bis an einen Schotterweg, den auf dem Schotterweg abgehenden Hasen, bringt sie hier nicht weiter voran. 2min. 2. Hase(gew.): Auf dichter feuchter Saat sehr gut hinter der Sasse angesetzt wird die Spur in einer Fahrspur ca. 500m vorangebracht, den rechten Haken meistert Pia ebenfalls und arbeitet weiter auf Saat bis an einen braunen Acker, sticht beim Zurückkommen einen Hasen und jagt diesen ausgiebig, kommt dann punktgenau zum Führer zurück. Gesamtdauer der Arbeit 7min, über 800m. Laut i.O. Stöbern: An einer Douglasiendickung zum Stöbern geschickt, nimmt die Hündin den zugewiesenen Bereich umgehend an und sucht in der Tiefe nach Wild. Kommt nach ca. 3,5min in Sichtweite des Führers und arbeitet selbstständig weiter. Nach 8min abgerufen und angeleint. Der engagierte Erstlingsführer stellt uns kurzentschlossen eine dennoch gut vorbereitete Hündin vor, wir hoffen auf ein Wiedersehen zur EPB im Herbst.
Fw.: NGGD/J    Körperliche Mängel: M1 unten links fehlt    Wesensmängel: keine
8 8 8 8 8 8 8 8 

3. Preis mit 114 Punkten
\ BRITTA VON DER JULE 24-160, BRAUNSCH., Hündin , gew. 25.03.2024 nach >S XAVER II VOM WILDERERSTEIN 18-025 2859 aus > IDA VOM GALGENHÜGEL 21-238 Z.: Dieter Juch 99752 Wipperdorf E. u. F.: Dieter Juch 99752 Wipperdorf
Freundliche dunkle BS-Hündin mit dichter Bauchbehaarung vom mittleren Schlag. Dem Scherengebiss fehlt der P1 unten Links. Der Kopf ist passend, dreht im Vorderfußgelenk etwas nach außen
Stockmaß: 46 cm
1. Hase: Auf dichter feuchter Saat gut hinter der Sasse angesetzt, arbeitet Britta die Spur nach ca. 50m über einen Schotterweg und dann weiter auf Saat bis sie am Haken(ca.250m) den Abgang falsch nimmt und eine für uns nicht wahrnehmbare Spur laut arbeitet, bis dahin korrekt. 2min. 2.Hase(gew.): Auf Saat neben einer Straße gut angesetzt nimmt Britta die Spur sofort auf und arbeitet diese im Bogen bis zum ersten Haken ca.400m hier kreuzt ein zweiter Hase die Spur, für den Hund nicht wahrzunehmen, diese nimmt Britta auf und arbeitet weitere ca.500m bis an einen Schotterweg in Gesamt 8min. Laut korrekt, kommt nach der Spurarbeit sicher zurück. Wasserfreude: Nach einigen Kommandos und letztendlichem Steinwurf, nimmt Britta das Wasser an und schwimmt. Stöbern: An einer Buchennaturverjüngungsfläche zum Stöbern geschickt, lässt Britta deutlich den Drang in die Tiefe vermissen und sucht mehr in die Breite. Sie wird nach ca.7min wieder angeleint.
Fw.: G    Körperliche Mängel: keine    Wesensmängel: keine
8 8 8 8 4 5 8 8 

3. Preis mit 96 Punkten
\ BAUTZ VON DER JULE 24-158, BRAUNSCH., Rüde , gew. 25.03.2024 nach >S XAVER II VOM WILDERERSTEIN 18-025 2859 aus > IDA VOM GALGENHÜGEL 21-238 Z.: Dieter Juch 99752 Wipperdorf E. u. F.: Sebastian Benk 67435 Neustadt A.D.Weinstrasse
Ein etwas zu lang kupierter dunkelpigmentierter Mantelschimmelrüde vom mittleren Schlag, dem es noch etwas an Substanz fehlt, Bautz hat ein freundliches Wesen, das Haar ist glatt und von guter Struktur.
Stockmaß: 48 cm
1. Hase: Auf Raps gut angesetzt arbeitet der Rüde die gerade verlaufende Spur ca. 150m bis an einen Haken und bricht dort ohne viel Bemühungen ab. Zeit ca. 2min, geht zur freien Suche über sticht einen Hasen und jagt diesen. Laut Korrekt. 2.Hase(gew.): Auf dichter feuchter Saat direkt hinter der Sasse angesetzt, wird die im Bogen verlaufende Spur ca. 300m bis an einen in die Fahrspur mündenden Haken gearbeitet, hier bricht Bautz ab und kommt zurück. Zeit 2,5 min, Laut korrekt. Stöbern: Einen Buchennaturverjüngung zum Stöbern geschickt, fehlt es dem Hund noch an Tiefe, sucht im Nahbereich des Führers aber Intensiv. Gesamtdauer der Arbeit 6min.
Fw.: SG    Körperliche Mängel: keine    Wesensmängel: keine
4 8 4 8 4 8 8 8 

Richtergruppe 4:     Hasselberg, Dirk (Bericht) / Oelze, Karsten (FW) / Gießler, Mario (FW)

2. Preis mit 122 Punkten
WOLFSTEIN’S GRETA 24-136, ROT, Hündin , gew. 22.03.2024 nach >S ARKO II VOM WILDERERSTEIN 19-526 2986 aus >S WOLFSTEIN’S BURGL 21-100 Z.: Wolfgang Gutsmiedl 94065 Waldkirchen E. u. F.: Wolfgang Gutsmiedl 94068 Waldkirchen
Gepflegte dunkelrote Hündin mit guter Befederung und glattem Haar. Sie hat gut eingesetzte mittelbraune Augen. Gangwerk flüssig. Kopf geschlechtstypisch. Nicht kupiert.
Stockmaß: 48 cm
1. Hase Auf knöchelhoher Saat angesetzt arbeitet die Hündin den Spurverlauf 150m im Bogen mit sicherem Laut aus. Weiter durch eine Streuobstwiese 100m und danach nicht weiter einsehbar. 2. Hase gew. Auf dichter Saat schlecht angesetzt sucht sich die Hündin die Spur selbst und arbeitet mit korrektem Laut, 2 Haken bis auf einen Schotterweg, bemüht sich dort bringt die Spur aber nicht weiter voran. 600m in 6 Minuten. Stöbern: An einer Fichtendickung zum Stöbern geschnallt zeigt Greta schon eine gründliche, in die Tiefe gehende Stöberarbeit. Sie wird von abgestellten Richtern gesehen und noch 12 Minuten angeleint.
Fw.: SG-V    Körperliche Mängel: keine    Wesensmängel: keine
6 8 8 8 8 8 8 8 

3. Preis mit 92 Punkten
\ ENZO VON DER EICHWALDSHÖHE 24-172, BRAUN, Rüde , gew. 05.04.2024 nach \ TAURUS VOM RINNETAL 18-180 aus \ SALLY VOM RHEINBACHER STADTWALD 19-611 Z.: Floriane & Torben Knoch 35260 Stadtallendorf E.: Jürgen Evers 31535 Neustadt F.: Vanessa Evers 31535 Neustadt
Gut im Futter stehender brauner Rüde mit weißem Brustfleck und stark gewelltem Haar. Enzo hat einen ausdrucksstarken Rüdenschädel. Leichte Fehler im Gangwerk, wobei er die Vorderpfoten auffällig ausstellt.
Stockmaß: 51 cm
1.Hase Auf Saat angesetzt arbeitet Enzo die Spur 150m und bricht schnell ab, ohne sich weiter zu bemühen. Laut unterbrochen. 2. Hase gew.: Auf Saat angesetzt nimmt Enzo die Spur anfangs mit korrekkten Laut an meistert nach 150m einen Haken, dann weitere 250m mit viel Willen in einer trockenen Fahrspur ohne Laut. Zeitraum für die Arbeit 6 Minuten. Stöbern: Enzo stöbert in einer Fichtendickung nur im näheren Umfeld der Führerin. Der Arbeit fehlt es an Tiefe und dem Willen Wild zu finden. Enzo stöbert nur im Nahbereich der Führerin.
Fw.: G    Körperliche Mängel: keine    Wesensmängel: keine
4 4 8 6 3 8 8 8 

3. Preis mit 83 Punkten
\ NIMRODS XAVER 24-244, BRAUNSCH., Rüde , gew. 16.05.2024 nach > VIGO VON RÜXLEBEN 19-121 aus \ THEA VON TRUDES FELD 16-476 Z.: Andreas Drube 38875 Oberharz-Elend E. u. F.: Roland Sterner 31167 Bockenem
Xaver ist ein kräftiger Braunschimmelrüde mit gewelltem Haar. Er geht hinten leicht hackeneng und hat leichte Fehler im Gangwerk vorne. Der Rüde hat keine straffanliegenden und trockenen Lefzen.
Stockmaß: 51 cm
1.Hase(gew.): Auf Saat angesetzt arbeitet Xaver den Hasen 150m bis an einen Brachstreifen mit korrektem Laut und bricht dann ohne weitere Bemühungen ab. Wechselt dann auf die Spur von drei abgehenden nicht vom Hund wahrgenommenen Hasen, arbeitet die Spur unsicher 200m und bricht dann unvermittelt auf Saat ab. Laut korrekt, 200m in 1min. 2.Hase: Auf Saat sehr gut angesetzt arbeitet der Rüde 150m die Spur und bricht dann unvermittelt den geraden Spurverlauf auf Saat ab. Der Laut war korrekt, Zeit 1 Minute. Stöbern: An einer Mischwalddickung mit Altgras und teilw. Naturverjüngung zeigt der Rüde eine Arbeit, der es etwas an Tiefe und Gründlichkeit fehlt.
Fw.: G-SG/J    Körperliche Mängel: keine    Wesensmängel: keine
2 8 2 3 6 8 8 8