Jugendprüfung am 22.03.2025 in Hohenziatz

Am 22. März fand eine Jugendprüfung im Norden der Landesgruppe Sachsen-Anhalt in den Revieren Leitzkau und Hohenziatz statt. Alle 3 gemeldeten Hunde konnten die Prüfung bei anspruchsvollen Bedingungen bestehen. Das Wetter war trocken und sonnig, es herrschte teils stark böiger Wind bei Temperaturen von morgens 5 und mittags 15 Grad. Die Hasenspuren wurden auf staubtrockenen Raps-und Saatflächen absolviert, gestöbert wurde in Douglasien-und Fichtendickungen. Vielen Dank an die Revierinhaber und an Ronny Meineke für die Bereitstellung des Prüfungslokals und die Versorgung der Teilnehmer.
Roy Langhof (Prüfungsleiter)

Richtergruppe 1:     Langhof, Roy (Bericht, FW) / Hasselberg, Dirk / Lützow, Jenny

1. Preis mit 128 Punkten
\ LOCKE VOM DOLMAR 23-369, BRAUNSCH., Hündin , gew. 22.11.2023 nach >S XARO VOM WILDERERSTEIN 18-024 aus >S USCA VON RÜXLEBEN 18-159 4045 Z.: Heiko Schulz 98634 Wasungen Ot Metzels E. u. F.: Carsten Schiller 06369 Riesdorf
Vereinsmünze in bronze
Leichte hochläufige braunschimmel Hündin der es insgesamt noch an Substanz fehlt. Glattes Haar und gut befederte Rute, geht hinten kuhessig
Stockmaß: 49 cm
1.Hase Auf Raps wird der gerade Spurverlauf 150 m mit korrekten Laut gearbeitet, es folgt ein rechter Haken und weitere 200m in einer Fahrspur und über einen Erdweg. Danach bringt die Hündin die Spur noch 50 m in einer Brache voran und dort endet die Arbeit nach 3 Minuten 2. Hase (gewertet) Auf knapper Saat 300m Spurarbeit, ein rechter Haken wird sauber gearbeitet und es werden weitere 500 m mit korrekten Laut im Bogen über eine Kuppe gearbeitet, dann ist die Arbeit nach 6 Minuten nicht mehr einsehbar. Stöbern: An einer Kiefernaturverjüngung zum Stöbern geschnallt löst sich die Hündin sofort, kommt nach 2 Minuten zurück und sucht ohne Kommando weiter. Wird mehrfach kurz laut ohne anhaltend zu jagen. Nach 8 Minuten kommt sie auf einen Weg und kann vom Führer auf Weisung der Richter herangerufen und angeleint werden. Die lebhafte Hündin zeigt heute sehr gute Anlagen.
Fw.: Sg    Körperliche Mängel: keine    Wesensmängel: keine
8 8 8 8 8 8 8 8 

1. Preis mit 128 Punkten
\ MARIE VOM WILDERERSTEIN 24-046, BRAUN, Hündin , gew. 12.01.2024 nach >S TONI VON DREIANNEN 20-241 2988 aus >|S HANNA II VOM WILDERERSTEIN 22-068 4020 Z.: Maik Härter 06493 Harzgerode Ot Strassberg E. u. F.: Ronny Meineke 39291 Hohenziatz
Vereinsmünze in bronze
Kompakte braune Hündin mit glatten Haar, passenden Proportionen und schönem Hündinnenkopf. Geht hinten leicht hackeneng und dreht beide Ellenbogen leicht aus.
Stockmaß: 46 cm
1.Hase: Auf Raps in einer Fahrspur 200m mit korrekten Laut, linker Haken und weitere 200m Spurarbeit auf schwarzen Acker wo sie sich bemüht aber dann abbricht. 4Min Arbeitszeit. 2.Hase(gew.): Auf dichter trockener Saat kurz hinter der Sasse angesetzt braucht die Hündin einige Zeit um sich auf der Spur „festzusaugen“. Es folgt 200m Spurarbeit, ein linker Haken wird korrekt gearbeitet und die Spur im Bogen weitere 300m auf der Saat, dann 200 m auf einer Grünbrache voran gebracht. Die Hündin überquert einen Asphaltweg und arbeitet nochmals 150m auf schwarzen Acker wo die Arbeit nach 7Min abbricht. Laut korrekt. Eine vorgestellte Richterin konnte dabei die Arbeit lückenlos verfolgen. Stöbern: An einer Kiefernnaturverjüngung geschnallt löst sich die Hündin sofort und sucht systematisch, wechselt nach 3Min über einen Weg und findet Rehwild welches sie ausgiebig jagd. Nach 20Min wird die Hündin von einem Helfer auf Weisung der Richter festgemacht. Die passionierte Hündin wird an diesem Tag Prüfungssiegerin.
Fw.: Sg    Körperliche Mängel: keine    Wesensmängel: keine
8 8 8 8 8 8 8 8 

2. Preis mit 116 Punkten
\ MICHEL II VOM WILDERERSTEIN 24-045, BRAUN, Rüde , gew. 12.01.2024 nach >S TONI VON DREIANNEN 20-241 2988 aus >|S HANNA II VOM WILDERERSTEIN 22-068 4020 Z.: Maik Härter 06493 Harzgerode Ot Strassberg E. u. F.: Florian Hennings 39279 Leitzkau
Muskulöser kompakter brauner Rüde mit dichtem, leicht gewellten Haar und schönem Rüdenschädel wobei der Fang etwas kurz erscheint. Flüssiges Gangwerk mit leicht ausgedrehten Ellenbogen. Im Oberkiefer ein überzähliger Schneidezahn in Reihe stehend.
Stockmaß: 50 cm
1.Hase (gew.) Auf Raps 200m gerade Spurarbeit, es wird ein rechter Haken gemeistert und weitere 200m in einer Fahrspur gearbeitet. Der Rüde quert einen Weg und arbeitet weitere 150m auf einer Brachfläche wo er die Spur nach insgesamt 4Min nicht weiter voran bringt. Laut korrekt. 2. Hase Auf dichter Saat wird die Spur im Bogen 300m mit korrekten bis an einen Graben gearbeitet. Der Rüde schafft es trotz Bemühung nicht die Spur über den Graben weiter voran zu bringen. Dauer der Arbeit 3Min. Stöbern: An einer Douglasiendickung zum Stöbern geschickt löst sich der Rüde sofort und findet nach kurzer Zeit Rehwild welches er aus der Dickung jagd. Nach 12Min kann er beim rückwechseln von einem Helfer festgemacht werden. Nach einer Erholungspause wird Michel nochmals zum Stöbern geschickt, löst sich sofort und zeigt eine systematische Suche. Nach 7Min kommt er in Führernähe, wird auf Weisung der Richter abgerufen und angeleint. Der aufgeweckte und arbeitsfreudige Rüde zeigt einen guten Grundgehorsam.
Fw.: G    Körperliche Mängel: keine    Wesensmängel: keine
6 8 6 8 8 8 8 8