Jugendprüfung am 29.03.2025 in Langeln

Wir trafen uns in dem Pachtrevier unseres Mitglieds Botho Festerling, der selbstverständlich wieder vor Ort war zu den Hasenfächern. Die Bedingungen waren nicht ganz einfach- nach langer Trockenheit kaum Bodenfeuchte und es wehte ein kühler Wind aus Nordwest. Der Hasenbesatz war gut. Die Wasserfreude überprüften wir am „Wachtelteich“ im Revier Königshütte des Forstbetriebes Oberharz, Schuß und Stöbern – in ausgedehnten Laub- und Nadelholzdickungen- im Revier Elend. Zur Prüfung gemeldet waren 3 DW, 1 DW ist erschienen und wurde erfolgreich durchgeprüft. Die beiden anderen DW waren offensichtlich Zweitnennungen und absolvierten eine Woche zuvor eine JP.
Andreas Drube (Prüfungsleiter)
Richtergruppe 1: Sittel, R., Bericht | Müller, S. | Ganzert, J; 3302-0537 | Drube, A. nur FW

3.Preis mit 100 Punkten
\ WIDO VON DEN SEETANNEN 24-082, , Rüde, gew. 11.02.2024 nach >|S CÄSAR II VOM WILDERERSTEIN 20-214 2983 aus \ IMME VOM SCHLEHBUSCH 19-324 3013 Z:. Heidrun & Friedrich Reilmann 17375 Meiersberg E u.F.: Werner Fitz 06458 Selke-Aue; OT Wedderstedt

Wido ist ein dunkelpigmentierter, gut proportionierter BS-Rüde mit tiefer Brust; er hat ein mittelbraunes, geschlossenes Auge; Gebiß ist eine vollzahnige Schere; die Gehörgänge sind weit, sauber und offen; er hat kräftige Läufe und ein flüssiges Gangwerk; vorn zeheng und hinten leicht hakeneng; etwas zu kurze Behänge; das Haar ist derb;
Stockmaß: 52 cm 
Vor der ersten Hasenspur macht sich der Rüde irgendwie selbstständig und jagd einen Sprung Rehe. Er wird dabei vom vorgestellten PL 10m vor einer viel befahrenen Straße mit Hechtsprung auf den Hund abgefangen. 1.Hase: auf Saat gut angesetzt, findet Wido schnell und arbeitet mit bestem Laut 300m bis zu einem Haken an einem Graben, nach 2,5 min gibt er auf; 2. Hase: (gew.)an herausgetretenem Hasen widerum auf Saat angesetzt, sucht Wido 400m geradeaus mit sehr gutem Laut; an einem linken Haken bricht er nach 2,5 min Arbeitszeit ab; Wasserfreude: ohne zu zögern nimmt er das Gewässer an und schwimmt; Stöbern: löst sich sofort und sucht gründlich, systematisch mit Drang in die Tiefe; In der Führigkeit ein Prädikat tiefer, da die Zusammenarbeit mit dem Führer auf dem Feld und beim Schießen verbesserungswürdig ist
Fw.: SG 4 8 4 6 8 8 6 8